[vc_row type=”in_container” full_screen_row_position=”middle” column_margin=”default” scene_position=”center” text_color=”dark” text_align=”left” overlay_strength=”0.3″ shape_divider_position=”bottom” bg_image_animation=”none”][vc_column column_padding=”no-extra-padding” column_padding_position=”all” background_color_opacity=”1″ background_hover_color_opacity=”1″ column_link_target=”_self” column_shadow=”none” column_border_radius=”none” width=”1/1″ tablet_width_inherit=”default” tablet_text_alignment=”default” phone_text_alignment=”default” overlay_strength=”0.3″ column_border_width=”none” column_border_style=”solid” bg_image_animation=”none”][vc_column_text]


Haben Sie wichtige Geschäftspartner mit Forschungsinteressen im Ausland? Bekommen Sie Besuch von einer Delegation? Suchen Sie eine Verbindung zu internationalen Organisationen im Bereich der Genossenschaften? Suchen Sie einen professionellen Kontakt zu einer Universität?

Das IfG ist der Ansprechpartner für ausländische Hochschuleinrichtungen, Fachorganisationen und politische Gremien, die Fragen zum deutschen Genossenschaftswesen haben. Das Institut kann deutschlandweit internationale Fachdelegationen begleiten sowie Forschungskooperationen, Konsultationen und Projektvereinbarungen vermitteln. Die Mitglieder des Instituts sind sachkundige Interviewpartner*innen bzw. Begleiter*innen für ausländische Gäste, die das deutsche Genossenschaftswesen kennenlernen möchten.

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.