News

Neue Studie veröffentlicht: Bürgergenossenschaften und Engagementfördernde Infrastrukturen

By 08.06.2023 #!30Do., 11 Apr. 2024 09:07:33 +0200p3330#30Do., 11 Apr. 2024 09:07:33 +0200p-9+02:003030+02:00x30 11a.m.30a.m.-30Do., 11 Apr. 2024 09:07:33 +0200p9+02:003030+02:00x302024Do., 11 Apr. 2024 09:07:33 +0200079074a.m.Donnerstag=459#!30Do., 11 Apr. 2024 09:07:33 +0200p+02:004#April 11th, 2024#!30Do., 11 Apr. 2024 09:07:33 +0200p3330#/30Do., 11 Apr. 2024 09:07:33 +0200p-9+02:003030+02:00x30#!30Do., 11 Apr. 2024 09:07:33 +0200p+02:004# No Comments

Eine aktuelle Studie des IfG HU Berlin untersucht, wie Bürgergenossenschaften und Einrichtungen der Engagementförderung (z.B. Freiwilligenagenturen, Bürgerstiftungen und kommunalen Stabsstellen für bürgerschaftliches Engagement) zusammenarbeiten.

Im Ergebnis zeigt sich: Bürgergenossenschaften und Einrichtungen der Engagementförderung arbeiten bislang selten zusammen. Nur knapp jede fünfte Genossenschaft gab an, Beratungsangebote oder andere Unterstützungsleistungen genutzt zu haben.

Eine stärkere Vernetzung wäre sinnvoll, damit Genossenschaften besser von den niedrigschwelligen Angeboten der Engagementförderung profitieren (Ehrenamtscard, Projektfinanzierung, Qualifizierung) und gleichzeitig ihre unternehmerische Expertise und Netzwerke in die lokale Engagement-Infrastruktur einbringen könnten.

Die Studie wurde gefördert von der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und in Kooperation mit der innova eG, dem Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena und der ZiviZ gGmbH durchgeführt.

DSEE-Kurzfassung

DSEE-Langfassung

Weitere Informationen: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/forschung/engagement-foerdernde-infrastrukturen-fuer-buergergenossenschaften/

de_DEDeutsch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.