News

Neues Projekt „Engagement-fördernde Infrastrukturen für Bürgergenossenschaften“ startet am IfG

By 11.11.2022 #!30Do., 11 Apr. 2024 09:08:24 +0200p2430#30Do., 11 Apr. 2024 09:08:24 +0200p-9+02:003030+02:00x30 11am30am-30Do., 11 Apr. 2024 09:08:24 +0200p9+02:003030+02:00x302024Do., 11 Apr. 2024 09:08:24 +0200089084amDonnerstag=459#!30Do., 11 Apr. 2024 09:08:24 +0200p+02:004#April 11th, 2024#!30Do., 11 Apr. 2024 09:08:24 +0200p2430#/30Do., 11 Apr. 2024 09:08:24 +0200p-9+02:003030+02:00x30#!30Do., 11 Apr. 2024 09:08:24 +0200p+02:004# No Comments

Im Oktober ist ein neues sechsmonatiges (Oktober 2022 – März 2023) Projekt mit dem Titel „Engagement-fördernde Infrastrukturen für Bürgergenossenschaften“ (BürgerG) am IfG gestartet. Das Projekt wird von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert, in Kooperation mit der innova eG und dem IDZ e.V. in Jena. Ziel des Projektes ist es, neue Erkenntnisse zu relevanten Unterstützungsangeboten für Bürgergenossenschaften, bestehende Bedarfe und Potentiale weiterer Fördermaßnahmen in Engagement-fördernden Infrastrukturen zu gewinnen. Darüber hinaus wird untersucht, welchen Einfluss die vorhandenen Unterstützungsangebote auf die Gründung und Entwicklung von BürgerG haben. Die Ergebnisse des Projekts werden in der Form eines Praxisleitfadens für Engagement-fördernden Infrastruktureinrichtungen veröffentlicht.

Weitere Information zur Studie finden Sie here.

de_DEDeutsch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.